"
Plangrundlagen? - Was soll die Frage? Wir haben doch die Einreichpläne aus dem Jahre Schnee! Da machen Sie nur ein paar Knipser, Herr Architekt mit dem Disto und fertig ist der Bestandsplan! Was, dafür wollen Sie auch noch Geld verlangen? Ihr Mitbewerb macht das immer gratis!"
Die fachlich wohl begründeten Argumente eines verantwortungsbewussten Planers, dass
erstklassige Planungen heute nur mit aktuellen CAD-Bestandsplänen möglich sind, führen dann meistens dazu, dass entweder schnell ein paar Studenten ins Gebäude geschickt werden, oder nach einer Ausschreibung der billigste Jakob zum Zug kommt.
Die Pläne schauen dann auch dem entsprechend aus:- Keine Spur von normgerecht – dabei gibt es seit 1. Mai 2012 die ÖNORM A-6240-4 für Bauzeichnungen.
- Die Layer sind irgendwie angeordnet, Objektbildungen sind ein Fremdwort.
- Um in das CAD-System des Planers zu kommen, ist aufwändige und zeitraubende Handarbeit nötig.
Das muss nicht so sein!
Dank
modernster Messtechniken mit einem
Gerätepark der Sonderklasse gibt es
erstklassige 2D- und 3D- Bestandspläne heute schon zu vernünftigen Preisen. Mehr noch...
genau maßgeschneidert für Ihre CAD-Software!