Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Vermessung Schubert ZT GmbH | 3100 St. Pölten, Kremser Landstraße 2 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

Prüfen-Kontrollieren-Dokumentieren

Bei spezifischen Bauvorhaben im Hoch-, Tief- oder konstruktiven Ingenieurbau müssen die Bewegungen und Deformationen der Konstruktion überwacht - also gemessen und quantifiziert - werden.
Bewegungen und Deformationen der Konstruktion werden überwacht - das ist Grundlage für bautechnisch erforderliche Analysen und Interpretationen.

Wir überwachen die Bewegungen und Deformationen Ihrer Baukonstruktion!
Prüfen-Kontrollieren-Dokumentieren
Monitoring- Zoom

Monitoring

Sie planen einen tonnenschweren Bau? Dann ist es nötig zu berechnen, wie sich durch eine derart große Last der Boden über die Zeit setzen kann. Das können innerhalb von 2 Jahren bis zu mehrere Zentimeter sein und ein großes Sicherheitsrisiko darstellen!
Die Kunst des "Monitoring" ist es, nach gewissen Regeln die Beobachtung mit möglichst geringem Kostenaufwand und eine möglichst genaue Aussage zu machen.
mehr lesen

In welchen Fällen und warum Monitoring nötig ist
  • Zur Höhenvermessung v.a. wenn große Massen auf die Natur drängen
  • Bei Hanglagen, Staumauern etc.
  • Geologen machen zwar Vorbegutachtungen, können aber in den Boden nicht "reinschauen"
  • Auch nach der Bauphase wird zeitlich gestaffelt und langfristig laufend kontrolliert, wie sich der Boden setzt, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten!
  • Die Messungen sind mm-genau! Sollte es zu "Sprungkraftänderungen" kommen, werden eventuell zusätzliche Anker von Nöten sein. 
Sicherheit zuerst: Zu jeder Zeit!
  • Es gibt also ain geplantes Monitoring vor und während der Bauphase
  • ein Monitoring im aktuellen Schadensfall (dazu wird Ursachen-Recherche betrieben) und
  • ein begleitendes Monitoring während und nach der Bauphase.

Kontrolle der Bauausführung- Zoom

Kontrolle der Bauausführung

Bauwerke werden aufgrund von Projektplänen (aus der Natur) platziert, doch diverse Natureinflüsse, menschliche Fehler etc. wirken auf das Bauwerk ein!
Wir Vermesser überprüfen, ob die Pläne innerhalb der nötigen Toleranz ausgeführt werden. Nach dem Vier-Augen-Prinzip entscheiden wir (als externer Prüfingenieur bzw. Vermesser) gemeinsam mit dem Bauausführenden, ob weitergebaut werden darf oder welche Korrekturen zu treffen sind. Diese Überprüfung und Qualitätsicherung dient Ihrer Sicherheit!


mehr lesen

Als Vermesser mit 119-jähriger Erfahrung können wir Ihre Sicherheit gewährleisten! Stellen Sie sich vor, während der Bautätigkeit wird nicht laufend nachgemessen - da kann es passieren, dass ein Winkel, der mit "nur" 1° Ungenauigkeit gesetzt wurde auf lange Strecken große Schäden anrichtet!

Ihre Versicherungen haftet dafür nicht? Wir können Ihre Sicherheit gewährleisten, denn wir haben eine 5x höhere Versicherung, als üblich!

Um noch ein Beispiel anzuführen: Kennen Sie das "schaukeln" auf holprigen Autobahnen bzw. Schnellstraßen?  Hier wurden Toleranzen überschritten und aufgrund eines hohen Sicherheitsrisikos müssen Mängel nachträglich ausgebessert und behoben werden. Möchten Sie als Auftraggeber diesen Zeitverlust und diese Mehrkosten in Kauf nehmen?

Unsere Leistungen im Rahmen der Bauüberwachung sind
  • Beratung bei der Ausarbeitung des Messkonzeptes in gezielter Abstimmung auf die Kenngrößen der nachfolgenden Analyse (z.B. Verschiebungsvektoren oder Krümmungsänderungen).
  • Definition der Genauigkeiten (oft sind hier Relativgenauigkeiten ausschlaggebender als Absolutgenauigkeiten) und Messintervalle
  • Durchführung der Messungen
  • Numerische Auswertung
  • Digitale grafische Aufbereitung der Ergebnisse in individueller Abstimmung auf Genauigkeitsnachweis und Quantifizierung der Kenngrößen oder grafischen Übersichtsdarstellungen

NACH OBEN